Elektronikerin oder Elektroniker
Technik ist dein Thema – dann mach es jetzt zu deinem Job
Auf einen Blick
Beginn
Jährlich zum 01.08. oder 01.09.
Vergütung
1.218,26 Euro im 1. Lehrjahr
1.268,20 Euro im 2. Lehrjahr
1.314,02 Euro im 3. Lehrjahr
1.377,59 Euro im 4. Lehrjahr
Prämie
Nach erfolgreicher Beendigung der
Ausbildung im regulären Zeitraum
erhältst du 400 Euro (brutto)
Familienheimfahrt
Monatlich möglich
Dauer
3,5 Jahre (Verkürzungsmöglichkeit besteht)
Urlaub
30 Tage pro Jahr
Erasmus+
Entscheide dich freiwillig für einen Auslandsaufenthalt
Sonderzahlung
Jahressonderzahlung, Lehrmittelzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Bund
Programmieren, Installieren, Realisieren
Ohne eine funktionierende Elektronik stehen bei uns in den Reha-Zentren nicht nur die Maschinen still. Mit deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker bist du hier also eine gefragte Frau bzw. ein gefragter Mann. Als Herrin oder Herr der Stromkreisläufe installierst, programmierst, analysierst und prüfst du alles, was am Stromnetz hängt. Dabei bist du auch für die Betriebsbereitschaft und Sicherheit der Elektrogeräte zuständig. Handbücher, Gebrauchsvorschriften und technische Unterlagen, die auch mal auf Englisch sein können, sind bei dir deshalb ebenfalls in besten Händen.
- Das erwartet dich
- Das bringst du mit
- Deine Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hier kannst du deine Ausbildung machen
Wenn du dich für einen Ausbildungsplatz bewerben möchtest, wende dich bitte direkt an das Reha-Zentrum. Die Kontaktdaten findest du auf der jeweiligen Internetseite der Klinik.
Ansprechpartner für allgemeine Fragen
-
Angelika Konczak
- Nachricht schreiben