Deutsche Rentenversicherung

Frische und gesunde Kost

Bei einem Klinikaufenthalt stehen die medizinische Versorgung und ärztliche Behandlung zumeist im Mittelpunkt. Aber auch die Ernährung kann als Teil der Versorgung und Therapie einen positiven Einfluss auf den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden nehmen. Ein vollwertiges Verpflegungsangebot auf der Grundlage des DGE-Qualitätsstandards ist gesundheitsförderlich, nachhaltig und bedarfsgerecht.

Die abwechslungsreiche Speisen- und Getränkeauswahl, die nährstoffschonende, hygienische Zubereitung und die freundliche, zugewandte Kommunikation der Service- und Pflegekräfte sorgen für Genuss und Zufriedenheit rund um die Mahlzeiten. Durch die Erfassung des Ernährungszustandes der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden können in der Klinik sowohl Defizite in der Nährstoff- und Flüssigkeitsversorgung, als auch Übergewicht diagnostiziert und entsprechend behandelt werden. Eine Vielzahl an definierten Kostformen stehen zur Verfügung, um je nach Erkrankung die bedarfsgerechte Ernährung zu gewährleisten.

Kostbesprechungen, Ernährungsberatungen und Ernährungsvorträge durch die Ernährungsfachkraft stellen sicher, dass individuelle Vorlieben dabei Beachtung finden, Sinn und Zweck der Ernährungsweise verstanden werden und die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden eine Anleitung für die anschließende Selbstversorgung nach dem Klinikaufenthalt erhalten. Das gesundheitsfördernde Speisenangebot in der Klinik dient den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden nicht selten als Vorbild und Anlass, die Ernährungsweise anschließend zu Hause ebenfalls gesundheitsbewusster und gesundheitsfördernder zu gestalten.

In unserem Speisesaal sitzen Sie bequem und bedienen sich selbst am Buffet. Sind Sie körperlich eingeschränkt, erhalten Sie selbstverständlich Hilfestellung von unserem Servicepersonal.

Wir sind zertifiziert

Eine Menülinie hat eine DGE-Zertifizierung erhalten. Basis der Zertifizierung ist der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken“. Die Einhaltung der Kriterien wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) überprüft und mit diesem Logo ausgezeichnet.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist eine Gesellschaft, die für die Ernährungsempfehlungen für ganz Deutschland zuständig ist. Sie wird größtenteils von dem Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt und ist somit unabhängig von der Industrie. In diesem Zusammenhang gibt Sie die Empfehlungen, welche die optimalen Lebensmittel und Mahlzeiten für die Gesundherhaltung des Körpers sind. Diese sind auf unserem Buffett gekennzeichnet, sodass Sie die Möglichkeit haben, sich schnell zurechtzufinden.

Ausgewogene Ernährung

Koch gibt Essen aus Quelle: Kasper Jensen Unser Koch übergibt Ihre Essensauswahl

Beispielspeiseplan 1 PDF, 397KB, Datei ist nicht barrierefrei

Beispielspeiseplan 2 PDF, 396KB, Datei ist nicht barrierefrei

  • Allergenfreie & glutenfreie Verpflegung

  • Saisonale & regionale Verpflegung

  • Gesund & lecker

Die Cafeteria

Besuchen Sie auch gerne unsere Cafeteria, um sich gemütlich bei einem Kaffee und anderen Köstlichkeiten mit anderen Menschen auszutauschen oder genießen Sie eine Tasse Tee und lesen dabei ein Buch. Unsere Öffnungszeiten finden Sie im Aushang der Klinik. Schauen Sie doch mal rein. Genießen Sie im Sommer auch die sonnige Terrasse mit Blick ins Grüne.

Zusätzlich können Sie sich Kaffee, Kaltgetränke und Snacks an Automaten ziehen.

Cafeteria Quelle: Lüder Lindau Gemütliche Cafeteria