Therapiekonzept
Therapiekonzept bei uns
Schwerpunkte der Klinik Am Lietholz sind die Behandlung akuter und chronischer Rückenschmerzen
Nach ausführlicher klinischer Untersuchung und Diagnostik wird ein individuell gestaltetes Therapieprogramm für jede einzelne Rehabilitandin und jeden einzelnden Rehabilitanden erarbeitet. Ergänzend kommen bei chronischen Rückenschmerzen auch psychologische Tests und Diagnostikverfahren zur Anwendung. Unter Berücksichtigung des biopsychosozialen Modells und der funktionalen Gesundheit unserer Rehabilitandinnen und Rehabiltanden werden somatische, psychologische und soziale (Sozialberatung) Therapieeinheiten integriert, um somit den/die Betroffenen eine verbesserte Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft sowie in der Arbeitswelt zu ermöglichen.
Ein weiterer Schwerpunkt der orthopädischen Fachklinik am Lietholz ist die Behandlung von Arthrosen der großen Gelenke sowie Verschleißerscheinungen, die als chronische Erkrankungen bezeichnet werden und einer lebenslangen Behandlung bedürfen. Unser Behandlungskonzept basiert im Wesentlichen auf einer dem individuellen Bedarf angepassten Bewegungstherapie und Gelenkschutztraining, um der Bedeutung dieser Erkrankungen gerecht zu werden.
Nach endoprothetischem Gelenkersatz (z. B. Knie-TEP, Hüft-TEP, Schulter-TEP) erfolgt eine entsprechende Nachbehandlung (Anschlussheilbehandlung) mit intensiver Physiotherapie zur Mobilisierung und zum Muskelaufbau, um eine zügige Reintegration in das Alltagsleben zu ermöglichen.